
Über mich
Meine (therapeutische) Haltung
Lebenskrisen und psychische Störungen können jeden von uns treffen. Wir allen können jederzeit in eine kritische Lebenssituation oder Lebensphase geraten, in der unsere bisherigen Bewältigungsstrategien scheinbar nicht mehr greifen oder ausreichen, um die aktuellen Anforderungen und Belastungen bewältigen zu können. Insbesondere (kritische) Lebensereignisse wie Verluste, finanzielle Notlagen, Arbeitslosigkeit, der Antritt einer neuen Arbeitsstelle, eine Arbeitsüberlastung, die Geburt eines Kindes können dazu führen, dass wir psychische und physische Symptome ausbilden, die sich schließlich in einer psychischen Störung manifestieren können. In einem solchen Fall bedarf es professioneller Hilfe - diese professionelle Hilfe kann ich Ihnen anbieten.
In
meiner Rolle als Psychotherapeutin verstehe ich mich als Ihre
wohlwollende und stützende Wegbegleiterin. Mein Ziel ist es mit Ihnen
gemeinsam nach
Mitteln und Wegen zu suchen, wie Sie Ihre psychische Gesundheit, Ihr
allgemeines Wohlbefinden eigenständig stärken können, sodass es zu einer Linderung bzw. einem Abklingen
Ihrer Symptomatik kommt.
Ich biete Ihnen damit eine Hilfe zur
Selbsthilfe an.
Meine
persönliche und fachliche Erfahrung hat mir zudem gezeigt, dass in
einigen Krisen
auch Potenziale stecken. So durfte ich schon viele Male
miterleben, wie Menschen an Krisen gewachsen sind. Bei meiner
therapeutischen Arbeit durfte ich so z.B. einige meiner Patient*innen
dabei begleiten, ihren Lebenskompass neu auszurichten, eigene Werte
(neu) zu definieren und daraus wichtige Handlungsziele abzuleiten. Ich
durfte miterleben, wie sie an den Herausforderungen ihres
Lebens persönlich gewachsen sind und schließlich gestärkt daraus
hervorgehen konnten. Demnach kann ich mich nur Professor Michael Marie Jung in seiner Meinung anschließen, der sagte:
"Auf den Böden der Krisen
wachsen oft regelrechte Riesen."
Ich unterstütze Sie gerne dabei, weiter zu wachsen.
Meine Patient*Innen schätzen an mir....
...meine offene, humorvolle, geduldige und wertschätzende Art. Zudem bekomme ich immer wieder die Rückmeldung, dass es letzenendes gerade auch meine Beharrlichkeit und meine unermüdlichen Anregungen zur vertieften (Selbst-)Reflektion waren, die als besonders hilfreich erlebt wurden.
Beruflicher Werdegang
Meine Qualifikationen:
- Masterstudium Psychologie (Schwerpunkte: Klinische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie) an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck
- Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie am IVS - Institut für Verhaltenstherapie, -medizin und Sexuologie in Fürth (Bayern)
- Fachkunde Entspannungsverfahren in Entspannungsverfahren für Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
- Spezialisierte Weiterbildung im Bereich "Selbstwert"
- Arztregistereintrag bei der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
Vor dem Hintergrund meiner Ausbildung als Fitnesstrainerin sowie meines Bachelorstudiums in "Gesundheitspädagogik" verfolge ich das Ziel, meine Patient*innen auf eine ganzheitliche Weise zu betrachten/behandeln. So stellen für mich Themen wie ausreichend Bewegung/Sport sowie eine gesunde, ausgewogene Ernährung ebenfalls wichtige Faktoren für den Genesungsprozess bzw. den Erhalt und/oder die Förderung psychischer sowie physischer Gesundheit dar.
Mitgliedschaften
- Mitglied der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
- Mitglied der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung (DptV)
Bisherige therapeutische Tätigkeiten:
- Halbjähriges Praktikum im Bereich Sporttherapie in der Luisenklinik, einer Psychiatrie in Bad Dürrheim
- Mehrjährige therapeutische Tätigkeit als Bezugstherapeutin in der Rehaklinik Mediclin Klinik am Vogelsang in Donaueschingen
- Therapeutische Tätigkeit auf einer geschlossen geführten Akutstation des Vinenz-von-Paul-Hospital, einer Psychiatrie in Rottweil mit den Schwerpunkten: Störungen aus dem schizophrenen Formenkreis, akute Lebenskrisen, schwere affektive Störungen
- Mehrjährige therapeutische Tätigkeit in zwei ambulanten psychotherapeutischen Praxen in Esslingen und Stuttgart
- Sicherstellungsassistentin in einer psychotherapeutischen Praxis in Esslingen
- Vortragende bei der VHS Esslingen (psychologische Fachvorträge u.a. zu Essstörungen & Angststörungen)
- Tätigkeit in eigener Privatpraxis in Wendlingen am Neckar
- Erhalt eines Vertragsarztsitzes in Balingen
- Erhalt eines Vertragsarztsitzes in Horb am Neckar
